von Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die Regierungschefs von Bund und Ländern haben sich gestern per Umlaufbeschluss auf einen IT-Staatsvertrag geeinigt. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) heute in Berlin wird das sogenannte Nationale Once-Only-Technical-System (Noots) daher nicht mehr auf der Tagesordnung stehen. Der Vorschlag der Konferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien (CdSK) wurde angenommen. Wie SZ Dossier bereits exklusiv berichtete, werden sechs Länder und der Bund die Steuerung übernehmen und teilen sich Bund (rund 60 Prozent) und Länder (rund 40 Prozent) die Kosten. Der Beschluss und die finale Fassung des Staatsvertrags liegen Matthias Punz vor.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.