Noots-Staatsvertrag steht
Von Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Moritz Jägemann und Matthias Punz
Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat in den laufenden Verhandlungen mit den Ländern über eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule alle Beteiligten zur Zusammenarbeit aufgerufen. Er werde die Verhandlungen hoffentlich zu einer Lösung führen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Wenn man nur die Frage diskutiere, ob es gut für die Kinder und die Schulen sei, komme man zu einer Lösung, sagte der Minister, „aber leider ist das nicht ganz die Realität, wie ich weiß“. Mit Blick auf Widerstände in den Ländern sagte Özdemir, er sei gespannt, „ob sie das wirklich bis zum Ende durchziehen“.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.