von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf, Matthias Punz und Moritz Jägemann
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Der Bund soll die Sozialgesetzgebung vereinfachen und digitaltauglicher machen. Das fordert die Konferenz der Arbeits- und Sozialminister (ASMK) in einem Beschluss von gestern, der Matthias Punz vorliegt. Das Sozialrecht brauche dringend eine „umfassende Neukonzeption“. Komplexe Prüfverfahren sollten bei neuen Gesetzen vermieden und KI eingesetzt werden, sodass durch neue Regeln nicht wieder neues Personal gebraucht wird – wie es etwa bei der Kindergrundsicherung diskutiert wurde. Das bestehende Recht solle ebenfalls in dieser Hinsicht entrümpelt werden.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.