von Felix Lee, Finn Mayer-Kuckuk, Christiane Kühl und Elena Müller
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Ist es machbar, mit staatlichen Milliarden eine Halbleiterproduktion in Deutschland anzusiedeln? Die jüngsten Entwicklungen wecken Zweifel, zum Beispiel der Stopp des Intel-Werkes in Magdeburg. Eine Studie des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie in Zusammenarbeit mit der Strategieberatung Strategy& von PwC kommt allerdings zu dem Schluss: Förderungen in die Halbleiterindustrie sind für den deutschen Staat ein lohnendes Investment.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.