Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Forschungsprojekt: KI-Sprachmodell aus Europa veröffentlicht

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Das lang erwartete europäische Sprachmodell „Teuken-7B“ wurde gestern veröffentlicht. Es ist Teil des Forschungsprojekts „OpenGPT-X“ und kann nun kostenlos heruntergeladen werden. Das Projekt startete Anfang 2022 und wurde mit den 24 Amtssprachen der EU trainiert. Akteurinnen und Akteure aus der Wissenschaft und Wirtschaft dürfen das Open-Source-Modell auch kommerziell nutzen. Federführend waren die beiden Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und für Integrierte Schaltungen (IIS). Die TU Dresden, das Forschungszentrum Jülich und Unternehmen wie Aleph Alpha und Ionos waren ebenfalls beteiligt.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Forschungsprojekt: KI-Sprachmodell aus Europa veröffentlicht (Meldung) | SZ Dossier