von Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Der digitalpolitische Verein D64 hat ein White Paper zu „Freiheit als zentraler Wert für den Einsatz von KI in der Zivilgesellschaft“ veröffentlicht. Teil davon ist die Einführung eines „KI-Wertekompass“, der Organisationen dabei unterstützen soll, ihre ethischen Prioritäten beim Einsatz von KI zu definieren. Das übergreifende Projekt „Code of Conduct Demokratische KI“ wird von D64 umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz für das Gemeinwohl gefördert.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.