von Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Auf den Ärger folgte ein Brief: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hat sich bei CDU-Chef Friedrich Merz schriftlich entschuldigt, weil er zuvor ein manipuliertes Video auf Instagram hochgeladen hatte. „Ich kann verstehen, dass Satire – geteilt von einem Politiker – als politische Aussage gewertet werden kann“, schrieb Bergt der Deutschen Presse-Agentur zufolge. „Außerdem räume ich ein, dass der Inhalt des Videos sehr überspitzt, teilweise hart, zum Teil vielleicht auch zu hart formuliert war – und dass der Inhalt als ehrrührig empfunden wird.“
Weiterlesen?
Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Neelam Cartmell
+49 160 925 27178
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.