von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Indonesien hat den Verkauf von Google-Pixel-Smartphones verboten, weil sie den Anforderungen der nationalen Industriepolitik nicht genügen. Der Schritt kam einige Tage, nachdem schon Apples iPhone 16 verboten wurde. Das indonesische Industrieministerium teilte mit, dass Googles Telefone nicht gehandelt werden dürfen, solange sie nicht den Vorschriften entsprechen, die einen Anteil von 40 Prozent an lokalen Rohstoffen in Smartphones vorschreiben, die in Indonesien verkauft werden.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.