von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Die oberste US-Energieregulierungsbehörde hat eine Sonderregelung abgelehnt, die es einem Rechenzentrum von Amazon erlaubt hätte, mehr Strom aus einem benachbarten Kernkraftwerk zu beziehen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Entscheidung der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) kam zu einem Zeitpunkt, zu dem nicht nur Amazon, sondern auch weitere große Tech-Firmen versuchen, den hohen Energiebedarf ihrer Rechenzentren zu decken.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.