Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

„Ungerechte Bedrohung“: Kreativwirtschaft warnt vor KI-Training

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Eine Petition zum Schutz der Kreativwirtschaft vor KI-Training hat innerhalb von Stunden mehrere Tausend Unterschriften gesammelt, darunter die von Björn Ulvaeus von ABBA, von der britischen Schauspielerin Julianne Moore und von Radiohead-Sänger Thom Yorke. Gestartet wurde die Aktion vom britischen Komponisten Ed Newton-Rex, dessen Unternehmen Fairly Trained nach eigenen Angaben als Non-Profit-Organisation agiert, „die generative KI-Unternehmen für fairere Trainingsdatenpraktiken zertifiziert“.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

„Ungerechte Bedrohung“: Kreativwirtschaft warnt vor KI-Training (Meldung) | SZ Dossier