Registermodernisierung: Die Weichen werden gestellt
Von Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Der Präsident des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, Frank-Thomas Hett, will eine schnelle Einführung von KI in die Justiz, und das am besten bundeseinheitlich. „Ich habe die Sorge, dass wir da noch nicht richtig drauf reagiert haben, weil wir den kommerziellen Anreiz wie zum Beispiel Anwälte nicht haben“, sagte er laut Deutscher Presse-Agentur. Demnach soll das Ganze „transparent, nachvollziehbar und geschlossen sein“, um vor Eingriffen von außen gefeit zu sein. Man müsse viel Geld in die Hand nehmen, was aber notwendig sei, um den Anschluss nicht zu verlieren, sagte Hett.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.