Registermodernisierung: Die Weichen werden gestellt
Von Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Grund für den jüngsten Ärger zwischen der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) und dem US-Tech-Konzern Meta ist offenbar der Digital Services Act (DSA), beziehungsweise dessen nicht gänzlich geklärtes Verhältnis zum Medienstaatsvertrag (MStV). Denn nach Angaben der Medienregulierer soll Meta Transparenzangaben aus seinen Angeboten entfernt haben, die es laut MStV anbieten muss. Die Frage ist nur, ob diese Verpflichtung nicht aufgehoben ist, seitdem der DSA gilt. Eva-Maria Sommer, die Chefin der MA HSH, sprach gegenüber der Deutschen Presse-Agentur von „dringendem Klärungsbedarf“.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.