Warum grünes Investment zurzeit nur in Reporting-Startups fließt
Von Elena Müller, Carolyn Braun und Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Carolyn Braun und Fabian Löhe
EU-Abgeordnete machen sich vermehrt für ein härteres Vorgehen gegen die Billig-Schwemme durch chinesische Shopping-Plattformen stark. „Shein, Temu und Co. sind ein Sicherheitsrisiko für Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagte Anna Cavazzini (Grüne), Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament, meinem SZ-Kollegen Jan Diesteldorf. In einem Zwölf-Punkte-Plan fordert sie zusätzliche Regeln, um die China-Plattformen stärker in die Pflicht zu nehmen.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.