von Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Der Rat der EU-Innenministerinnen und Innenminister hat gestern den Cyber Resilience Act (CRA) beschlossen. Damit stärke die EU die Cybersicherheit weiter, „gerade im Alltag der Menschen“, hieß es in einer Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums (BMI). Nach den neuen Regelungen würden erstmals verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für alle vernetzten Geräte gelten, darunter alltägliche Dinge wie App-gesteuerte Kaffeemaschinen oder intelligente Babyphones. Bisher habe es solche IT-Sicherheitsanforderungen nur für einzelne Produktkategorien gegeben.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.