Der DSA und die politischen Grabenkämpfe
Von Laurenz Gehrke
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke
Der Rat der EU-Innenministerinnen und Innenminister hat gestern den Cyber Resilience Act (CRA) beschlossen. Damit stärke die EU die Cybersicherheit weiter, „gerade im Alltag der Menschen“, hieß es in einer Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums (BMI). Nach den neuen Regelungen würden erstmals verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für alle vernetzten Geräte gelten, darunter alltägliche Dinge wie App-gesteuerte Kaffeemaschinen oder intelligente Babyphones. Bisher habe es solche IT-Sicherheitsanforderungen nur für einzelne Produktkategorien gegeben.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.