Entsorgungswirtschaft warnt vor Einweg-Vapes als Brandursachen
Von Elena Müller, Carolyn Braun und Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Elena Müller, Carolyn Braun und Fabian Löhe
Die norwegische Regierung hat sich für die Einführung des CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM im eigenen Land ausgesprochen. Der Carbon Border Adjustment Mechanism der EU hat zum Ziel, die Verlagerung von CO₂-Emissionen in Länder mit geringeren Umwelt- und Klimaschutzstandards zu verhindern und gleichzeitig Anreize dafür zu schaffen, die Emissionen zu reduzieren. Die CBAM-Verordnung gilt für Importe von Zement, Eisen und Stahl, Aluminium, Düngemitteln, Strom und Wasserstoff.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.