von Laurenz Gehrke, Miriam Dahlinger und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Damit die elektronische Patientenakte Anfang 2025 funktioniert, seien Interoperabilität und die Verbindlichkeit des Interoperabilitätsprozesses ein „ganz wichtiger Baustein“, sagte Susanne Ozegowski gestern beim Deutschen Interoperabilitätstag in Berlin. Auf der Veranstaltung gab die Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium (BMG) Einblicke, wie das Ministerium die Gesundheitsversorgung durch gemeinsame Standards und fließende Daten verbessern will. Meine Kollegin Miriam Dahlinger war vor Ort.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.