Dateninstitut: Offene Daten für die Post-Covid-Forschung
Von Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke
X hat eine Millionenstrafe überwiesen, um für Menschen in Brasilien wieder erreichbar zu sein. Der Oberste Gerichtshof Brasiliens erklärte allerdings am Freitag, dass die Anwälte von X die ausstehenden Bußgelder auf das falsche Konto transferiert hätten. Daraufhin ordnete der Richter des Obersten Gerichtshofs Alexandre de Moraes an, die Zahlung an die richtige Bank zu überweisen. Der Kurznachrichtendienst ist seit Ende August in Brasilien gesperrt.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.