Thank You For The Music: KI und Urheberrecht
Von Matthias Punz und Laurenz Gehrke
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Matthias Punz und Laurenz Gehrke
Die französische Nachrichtenagentur (AFP) ist von Cyberkriminellen angegriffen worden. Die Agentur teilte mit, dass der Angriff am Freitag entdeckt wurde. Die Urheber und Motive waren auch gestern noch unklar. Die zuständigen Behörden in Frankreich seien bereits eingeschaltet worden. Die nationale Behörde für Informationssicherheit (ANSSI) kümmere sich gemeinsam mit der internen Technikabteilung um den Vorfall, hieß es. Die Berichterstattung war kurzzeitig beeinträchtigt, lief weltweit aber wie gewohnt weiter. Im Frühjahr kam es bereits zu einer Cyberattacke auf die staatliche polnische Nachrichtenagentur (PAP). Polnische Regierungsvertreter gehen davon aus, dass russische Hacker dahintersteckten.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.