Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 27. September 2024

Meldung

NIS-2: Die Wirtschaft stöhnt, der Aufsicht fehlt das Personal

Der Cybersicherheitstag in Berlin stand gestern ganz im Zeichen der Umsetzung der europäischen NIS-2-Verordnung, berichtet mein Kollege Matthias Punz. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, warnte bei einem Pressefrühstück vor zu viel Bürokratie, die auf Unternehmen zukomme. Von Nachhaltigkeit über Lieferketten bis hin zu Energieeffizienz: Es gebe bereits zu viel Berichterstattung für Unternehmen. „Wenn wir wissen, dass Sicherheit vor dem Hintergrund der geopolitischen Entwicklungen eine neue Priorität hat, dann müssen wir priorisieren“, sagte Wansleben. Andere Regulierung müsste wieder wegfallen, damit die Unternehmen sich auf den Cyberbereich konzentrieren könnten.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

NIS-2: Die Wirtschaft stöhnt, der Aufsicht fehlt das Personal (Meldung) | SZ Dossier