von Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke und Matthias Punz
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Deutschland, Österreich, Dänemark, die Niederlande und Frankreich bilden eine Gruppe von EU-Staaten, die gegen kontroverse Handelspraktiken von Online-Versandhändlern wie Shein und Temu vorgehen wollen, berichtet mein Kollege Laurenz Gehrke. Laut einer Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) braucht es „ein starkes und einheitliches europäisches Konzept, um die Herausforderungen im elektronischen Handel in Bezug auf Direktimporte von Produkten aus Drittländern anzugehen, die gegen europäische Normen verstoßen“.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.