von Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Selina Bettendorf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Für das Vorhaben der aktiven Cyberabwehr von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) könnte die letzte Option die Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes sein, berichtet meine Kollegin Selina Bettendorf. Denn für aktive Cyberabwehr beim Bundeskriminalamt wäre eine Grundgesetzänderung notwendig, zu der es in dieser Legislaturperiode eher nicht mehr kommen wird. Doch auch im Bundespolizeigesetz ist durch die Regierungsbeteiligung der Grünen und der FDP eher nicht damit zu rechnen, dass aktive Cyberabwehr möglich wird. Auch im Entwurf ist bisher noch nichts davon zu lesen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.