Dänemark: Erfolgsfaktoren für die Gesundheitsdigitalisierung
Von Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Selina Bettendorf
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Selina Bettendorf
Beim heute beginnenden Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit wird die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) eine Broschüre zur Cybersicherheit vorstellen, die sich an Unternehmen richtet. Thema darin vor allem, genauso wie auf der Veranstaltung selbst: NIS-2. Die Cybersicherheitsgesetzgebung, die noch immer nicht abgeschlossen ist, betrifft zehntausende Unternehmen, die sich wegen fehlender Informationen oder Kompetenzen oft schwer darauf vorbereiten können. Darüber sprechen dort unter anderem BMI-Staatssekretär und Bundes-CIO Markus Richter, BSI-Präsidentin Claudia Plattner und BMI-Abteilungsleiterin für Cybersicherheit Friederike Dahns.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.