Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Intensivmediziner: Hoffnungen in die elektronische Patientenakte

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Die Bürokratie, die Ärztinnen und Ärzte im Klinikalltag oft erlebten, sei in Wirklichkeit häufig ein fehlender Datenzugang „zu den extrem wichtigen Daten der Patienten“, sagte der Intensivmediziner Christian Karagiannidis meiner Kollegin Miriam Dahlinger. Karagiannidis war mehrfach Mitglied von Expertenrunden der Bundesregierung. Er setzt große Hoffnungen in die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA): Diese werde Ärztinnen und Ärzten „endlich direkten und vollständigen Zugang zu den Vordiagnosen und Therapien der Patienten eröffnen, der im Moment erschwert oder teils unmöglich ist“, sagte er anlässlich der heute in Frankfurt am Main stattfindenden FAZ-Konferenz Gesundheit und Ressourcen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.