von Matthias Punz, Laurenz Gehrke und Selina Bettendorf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Anlässlich des bevorstehenden Weltkindertags am Freitag hat die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ihren Abschlussbericht zu einer Untersuchung vorgelegt, die erkunden sollte, ob Online-Angebote hinreichend kindgerecht sind. Das Ergebnis: Es gibt „Optimierungsbedarf“. Während der Schutz von Kindern vor unpassenden Inhalten und anderen Gefahren online oft im Vordergrund steht, geht aus dem Bericht hervor, dass auch Angebote, die die digitale Teilhabe von Kindern verbessern würden, hinter den Anforderungen zurückbleiben, weil sie nicht kindgerecht sind.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.