Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 16. September 2024

Meldung

Weißes Haus nimmt Shein und Temu ins Visier

Genau wie in der Europäischen Union ist auch in den USA zum Thema geworden, dass Online-Plattformen wie Shein und Temu Schlupflöcher nutzen, um Zölle zu umgehen. Ohne die beiden beim Namen zu nennen, hat das Weiße Haus nun verkündet, eingreifen zu wollen. Man werde gegen den „erheblich gestiegenen Missbrauch der De-minimis-Ausnahme“ vorgehen, hieß es in einem Fact Sheet. Eine Sendung kommt für die sogenannte „De-minimis-Befreiung“ in Frage, wenn der Gesamteinzelhandelswert der eingeführten Artikel 800 Dollar oder weniger beträgt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Weißes Haus nimmt Shein und Temu ins Visier (Meldung) | SZ Dossier