Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

„Brauchen eine Zukunftsstrategie“: Taz stellt Printausgabe ein

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Die überregionale Tageszeitung Taz mit Sitz in Berlin wird nur noch gut ein Jahr lang täglich auch gedruckt erscheinen. Ab 17. Oktober 2025 kann man die wochentägliche Ausgabe nur noch als E-Paper lesen. Schon vor mehreren Jahren habe man gewusst: „Wir brauchen eine Zukunftsstrategie, die auf die digitalen Produkte plus gedruckte Wochenzeitung setzt“, sagte Ulrike Winkelmann, eine der Chefredakteurinnen der Zeitung, der Deutschen Presse-Agentur. „Wir sind nun kurz vor dem Ziel, an dem wir sagen: Jetzt lohnen sich der Druck und Vertrieb des gedruckten Produkts unter der Woche nicht mehr – gleichzeitig sind die anderen Produkte erfolgreich genug, dass wir das damit kompensieren können“, sagte sie.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

„Brauchen eine Zukunftsstrategie“: Taz stellt Printausgabe ein (Meldung) | SZ Dossier