Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

E-Books werden deutlich häufiger als gedruckte Bücher ausgeliehen

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Die Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken wirkt sich auf den Buchmarkt aus. Demnach gaben Menschen, die 2022 begannen, elektronische Bücher auszuleihen, etwa fünf Prozent weniger im Buchmarkt aus und kauften 20 Prozent weniger Bücher als im Vorjahr, indem sie die elektronische Ausleihe nicht nutzten. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) in Auftrag gegebenen Studie von DIW Econ. Und während Print-Bücher im Jahr der Veröffentlichung 5,8-mal pro Exemplar ausgeliehen werden, wurden E-Books 14,1-mal ausgeliehen.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

E-Books werden deutlich häufiger als gedruckte Bücher ausgeliehen (Meldung) | SZ Dossier