von Selina Bettendorf, Matthias Punz und Miriam Dahlinger
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
In sicherheitssensiblen Bereichen und Liegenschaften dürften „private elektronische Geräte meiner Meinung nach gar nicht mehr erlaubt sein“, sagte der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Reinhard Brandl, SZ Dossier. Denn Standortdaten können die Sicherheit Deutschlands gefährden, wenn dadurch die Identitäten von Nachrichtendienstmitarbeitenden offengelegt werden. Dass das geht, zeigt vor wenigen Wochen eine Recherche von Bayerischem Rundfunk und Netzpolitik.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.