von Matthias Punz, Miriam Dahlinger und Selina Bettendorf
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Deep-Learning-Modelle könnten bei medizinischen Diagnosen helfen, müssen aber kontrolliert, reguliert und rechtssicher eingeführt werden. So sieht es Joachim Maurice Mielert, Generalsekretär des Aktionsbündnisses Patientensicherheit. Die Sicherheit der Patienteninnen und Patienten müsse die Leitplanke für die Einbindung von KI-Komponenten sein, forderte er anlässlich der gestern und heute stattfindenden Jahrestagung des Bündnisses in Essen. Meine Kollegin Miriam Dahlinger berichtet.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.