von Selina Bettendorf, Miriam Dahlinger und Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Das Internationale Olympische Komitee hat eine Künstliche Intelligenz eingesetzt, um Hasskommentare auf Online-Plattformen zu filtern. Allein 8500 Kommentare hat die KI herausgefiltert, die als gezielte Beschimpfungen identifiziert worden seien, berichtete die Deutsche Presse-Agentur. Das System soll Accounts auf allen wichtigen Plattformen in 35 Sprachen überwachen, sagte demnach Kirsty Burrows, Leiterin der Safe-Sport-Einheit beim IOC, vor den Spielen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.