Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Crowdtangle: Brüssel fordert Auskunft von Meta

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Zwei Tage, nachdem Meta das Transparenztool Crowdtangle abgeschaltet hatte, forderte die EU-Kommission am Freitag Informationen vom US-Konzern. Die Kommission stellte nach eigenen Angaben ein Auskunftsersuchen auf Grundlage des Digitale-Dienste-Gesetzes (englisch: Digital Services Act, kurz DSA). Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram soll erklären, wie Forschende künftig Zugang zu Daten erhalten, die auf der Onlineschnittstelle von Facebook und Instagram öffentlich zugänglich sind. Außerdem will die Kommission wissen, in welcher Form Meta seine Funktionen zur Überwachung von Wahlen und zivilgesellschaftlichen Diskursen aktualisieren wird. Ende April leitete die Kommission im Rahmen der DSA ein förmliches Verfahren gegen Meta ein, das noch nicht abgeschlossen ist.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Crowdtangle: Brüssel fordert Auskunft von Meta (Meldung) | SZ Dossier