von Laurenz Gehrke
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fürchten Betrug im Internet, besonders im Kontext neuer KI-Möglichkeiten. 91 Prozent gaben in einer Umfrage des Zahlungsdienstleisters Visa an, bereits Opfer von Betrugsversuchen im Netz geworden zu sein, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Ganze 94 Prozent fürchten, dass solche durch den Einsatz von KI noch schwerer zu erkennen sein werden. Betrüger setzten immer mehr auf Manipulation durch Techniken wie Phishing und Social Engineering, sagte Tobias Czekalla, Deutschland-Chef von Visa zu der Studie. KI sei aber andererseits auch bei der Bekämpfung von Betrug entscheidend. Visa schütze Zahlungen mit über hundert verschiedenen KI-Modellen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.