Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 5. August 2024

Meldung

KI: Neue Betrugsmaschen, aber besserer Schutz

Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fürchten Betrug im Internet, besonders im Kontext neuer KI-Möglichkeiten. 91 Prozent gaben in einer Umfrage des Zahlungsdienstleisters Visa an, bereits Opfer von Betrugsversuchen im Netz geworden zu sein, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Ganze 94 Prozent fürchten, dass solche durch den Einsatz von KI noch schwerer zu erkennen sein werden. Betrüger setzten immer mehr auf Manipulation durch Techniken wie Phishing und Social Engineering, sagte Tobias Czekalla, Deutschland-Chef von Visa zu der Studie. KI sei aber andererseits auch bei der Bekämpfung von Betrug entscheidend. Visa schütze Zahlungen mit über hundert verschiedenen KI-Modellen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.