Desinfoflut nach Mordversuch an Trump
Von Matthias Punz und Laurin Meyer
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Matthias Punz und Laurin Meyer
Vor wenigen Tagen gab das Landeskriminalamt Niedersachsen ein Phantombild heraus. Darauf zu sehen ist Ernst-Volker Staub, einer der beiden noch flüchtigen RAF-Verdächtigen. Das LKA ließ ihn künstlich altern. Nicht aber durch moderne Software, sondern händisch bearbeitet. Über die Kriminalisten ergoss sich Spott. Doch: Der Polizei sind im Umgang mit KI-Werkzeugen Grenzen gesetzt. Meine SZ-Kollegen Christoph Koopmann und Ronen Steinke mit einem Überblick.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.