Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Zankapfel Apple Pay: Brüssel setzt sich durch

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Die Europäische Kommission hat sich in einer Auseinandersetzung mit dem US-Tech-Riesen Apple durchgesetzt, weshalb Nutzerinnen und Nutzern von iPhones künftig nicht mehr auf den Zahlungsdienst Apple Pay angewiesen sein werden – laut Kommission ein Gewinn für mehr Wettbewerb. „Die iPhones von Apple laufen ausschließlich mit dem Apple-Betriebssystem iOS. Apple kontrolliert jeden Aspekt seines Ökosystems, einschließlich der Zugangsbedingungen für Entwickler mobiler Wallets“, hieß es gestern in einer offiziellen Mitteilung aus Brüssel.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Zankapfel Apple Pay: Brüssel setzt sich durch (Meldung) | SZ Dossier