Desinformation: Die Warnung vor den Warnern
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Laurenz Gehrke, Selina Bettendorf und Matthias Punz
Im Vereinigten Königreich hat unter der neuen Regierung von Premierminister Keir Starmer (Labour) eine Umstrukturierung auch im Bereich der Digitalpolitik begonnen. Das Department for Science, Innovation and Technology (DSIT) hat gestern angekündigt, Expertinnen und Experten aus drei dem Cabinet Office zugehörigen Einheiten zu sich zu holen: aus dem Government Digital Service (GDS), dem Central Digital and Data Office (CDDO) und dem Incubator for AI (i.AI). Der Schritt geht in Richtung einer stärkeren Zentralisierung digitaler Kompetenzen an einer Stelle.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.