Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

EM: Bisher keine schweren Cyberzwischenfälle

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:

Während der Fußball-Europameisterschaft hat die Uefa bisher vor allem mit sogenannten DDos-Attacken zu kämpfen gehabt, erzählten Verantwortliche des Verbands SZ Dossier im Rahmen einer Pressereise, an der mein Kollege Matthias Punz auf Einladung des IT-Dienstleister Atos teilnahm. Doch weder DDos-Attacken, noch andere Cyberangriffe waren erfolgreich, Uefa und Behörden zeigten sich entsprechend zufrieden. Krisentreffen sind ebenfalls ausgeblieben: „Bisher konnten alle Vorkommnisse innerhalb der regelmäßigen, gemeinsamen Termine abgearbeitet werden“, sagte ein Sprecher des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) SZ Dossier.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

EM: Bisher keine schweren Cyberzwischenfälle (Meldung) | SZ Dossier