Sommerpause naht: Zeitdruck bei 5G-Einigung
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
Knapp ein Jahr bleibt, bis am 28. Juni 2025 die EU-Richtlinie zur digitalen Barrierefreiheit (European Accessibility Act – EAA) in Kraft tritt. Hierzulande wird sie durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt, welches Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen auf digitale Barrierefreiheit zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Den Countdown angezählt hat gestern eine Pressekonferenz, auf der eine gemeinsame Studie von Aktion Mensch und Google vorgestellt wurde, deren Ergebnisse zeigen, dass in dem Bereich noch viel getan werden muss. Mein Kollege Laurenz Gehrke hat zugehört.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.