Sommerpause naht: Zeitdruck bei 5G-Einigung
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
In Frankreich zirkuliert ein KI-generiertes Lied, das kurz vor der Parlamentswahl zur Hymne der rechten Szene geworden ist, berichtet mein SZ-Kollege Léonardo Kahn. „Je partira pas“, auf Deutsch „Ich werde nicht gehen“, ist ein rassistischer Party-Track, der in Abschiebe-Fantasien schwelgt und von einer Zukunft träumt, in der der junge Parteivorsitzende des Rassemblement National, Jordan Bardella, Premierminister ist. Nach dem Ergebnis der ersten Wahlrunde ist Letzteres nicht unwahrscheinlich.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.