Sommerpause naht: Zeitdruck bei 5G-Einigung
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Miriam Dahlinger, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Gabriel Rinaldi
„Ausbau und Schutz von Unterseedatenkabel liegen im Interesse aller Staaten, ob nun mit oder ohne Küste“, sagte Stefan Schnorr, Staatssekretär im Digitalministerium (BMDV), gestern auf der BMDV-Konferenz, wie meine Kollegin Selina Bettendorf berichtet. Er betonte, man müsse sich in Europa und international eng austauschen und zusammenarbeiten, um die Datenübertragung sicherzustellen. „Das gilt für Politik und Verwaltung; es gilt aber auch für Wirtschaft und Forschung. Mit unserer Konferenz möchten wir die auf EU-Ebene angestoßenen Initiativen für die Stärkung des Ausbaus und der Sicherheit der Seekabel unterstützen.“
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.