Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Meldung

Expertenrat kritisiert Klimazielprognose

Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:

Die Klimaziele sind laut Projektionsbericht der zuständigen obersten Bundesbehörde in Reichweite, das klingt gut. Schauen wir einmal genauer hin.

Historische Einsparung, trübe Aussicht: Rund 76 Millionen Tonnen CO₂ sparte die Bundesrepublik im vergangenen Jahr ein. Das hat es seit 1990 nicht gegeben, berichtet Michael Bauchmüller in der SZ. Doch der Expertenrat für Klimafragen ist kritisch: Von den 76 Millionen eingesparten Tonnen CO₂ sind 74 Millionen Tonnen auf die Krise der Industrie und milde Witterung zurückzuführen, auf geringeren Stromverbrauch bei energieintensiven Unternehmen und weniger Heizen. Die „Dauerhaftigkeit“ dieser Umstände sei nicht sichergestellt, sagte Hans-Martin Henning, Vorsitzender des Expertenrats.

Weniger Wärme, mehr Auto: Zum dritten Mal in Folge hat der Verkehrssektor die zulässige Emissionsmenge überschritten, wenn auch weniger stark als im Jahr davor. Doch auch hier ist die Wirtschaftsflaute verantwortlich: Emissionen im Straßengüterverkehr seien zurückgegangen, im Pkw-Bereich aber hätten sie zugenommen, schreiben die Experten.

Zurück zur gestrigen Einigung beim Klimaschutz: Die Grünen sind stolz darauf, dass CO2-Emissionen bis 2040 nun verbindlich um 88 Prozent sinken müssen. Die Sektorziele, betont die Partei, blieben erhalten. Nur folgen muss aus einer Missachtung nicht zwingend etwas, so lange die Regierung ihre Gesamtziele erreicht. Wissing, der an diesem Morgen in China eintrifft, hat in einem zentralen Punkt viel gewonnen: Ohne Einigung beim Klimaschutzgesetz hätte er nun ein Klimaschutzsofortprogramm auflegen müssen. Wird die Novellierung rechtzeitig verabschiedet, wird er davon verschont – wenn auch dank der Wirtschaftskrise.

Expertenrat kritisiert Klimazielprognose (Meldung) | SZ Dossier