von Florian Eder und Gabriel Rinaldi
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Platz der Republik:
Meine Kollegen vom Dossier Digitalwende haben Entscheiderinnen und Entscheider gefragt, was sie 2024 erwarten. Geantwortet hat unter anderem auch Digitalminister Volker Wissing.Weiter, immer weiter: In seinem Bereich sei 2024 eine ruhige Hand bei der Umsetzung der Digitalstrategie angesagt, sagte Wissing SZ Dossier. „Wir als Bundesregierung halten Kurs und arbeiten gemeinsam mit vereinten Kräften daran“, sagte Wissing. Ziel sei, dass die Bürger die „vielfältigen Vorteile des digitalen Wandels – von leistungsfähigerer Internetverbindung bis hin zu Anwendungen von Künstlicher Intelligenz“ stärker nutzen können.Plausibilitätsprüfung: Der Branchenverband Bitkom rechnete die Woche vor, dass erst 60 von 334 Digitalprojekten dieser Legislaturperiode umgesetzt wurden, 22 davon im zweiten Halbjahr 2023. Wissings Haus, so der Branchenverband, hat im letzten Quartal kein einziges Projekt abgeschlossen. Da ist noch etwas Luft nach oben.Wir bleiben dran, und Sie können hier unser Dossier Digitalwende kostenlos testen.