Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 9. Oktober 2025

Nachhaltigkeit-Briefing

Wasserknappheit als Standortfaktor für Unternehmen

Lesedauer: 19 Min.

Profilbild von Fabian Löhe

Fabian Löhe

Chefkorrespondent

Mit Carolyn Braun

Guten Tag. Diese Ausgabe ist die letzte des Dossiers Nachhaltigkeit. Gut ein Jahr lang haben wir darin analysiert, was in der Transformation zählt, jenseits politischer Schlagworte und technokratischer Routinen.

Im Mittelpunkt standen die Fragen: Was bedeutet neue Regulierung konkret für Unternehmen? Wo entstehen Investitionsrisiken und wo Chancen? Wir haben über vertrauliche Papiere zum EU-Omnibusverfahren berichtet, über Udo di Fabios Gutachten zur Nachhaltigkeitsregulierung, über industriepolitische Konflikte und neue Impulse für Kreislaufwirtschaft – vom Stahl bis zum Textil.

Das Dossier Nachhaltigkeit endet nun – nicht abrupt, sondern mit einer bewussten Entscheidung. Was bleibt, ist ein Zugriff auf Transformation, der weiter Wirkung entfalten wird: in den Dossiers Digitalwende und Geoökonomie und unseren anderen Formaten und Recherchen. Begleiten Sie uns dort weiter.

Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Rückmeldungen und Ihre Treue.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.