Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 11. November 2024

Nachhaltigkeit-Briefing

COP 29: Deutschlands Rolle im internationalen Klimaschutz

Lesedauer: 11 Min.

Guten Morgen. Während sich in Washington und Berlin nach den politischen Ereignissen der vergangenen Woche noch alle sortieren, beginnt heute in Aserbaidschan die Weltklimakonferenz COP29. Kurz vor Beginn des international wichtigsten Treffens zur Bekämpfung der Erderwärmung berichtet die britische BBC von einem Videomitschnitt, in dem ein hochrangiger aserbaidschanischer COP-Beamter offenbar mit einem Investor mögliche Geschäfte mit fossilen Brennstoffen bespricht.

Und auch wenn Ministerinnen und Minister hierzulande versuchen, das Thema wieder oben auf die mediale Tagesordnung zu hieven, bleibt das Gefühl, dass die Bekämpfung des Klimawandels an zweite Stelle tritt. Welche wichtige Rolle Deutschland bei dem Treffen in Baku einnehmen muss, hat sich meine Kollegin Carolyn Braun im Tiefgang genauer angeschaut.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Nachhaltigkeit: COP 29: Deutschlands Rolle im internationalen Klimaschutz | SZ Dossier