Die Lage. Deutschland stellt der Ukraine zusätzlich 40 Millionen Euro als Winterhilfe zur Verfügung. Diese Zusage machte Johann Wadephul auf dem G7-Außenministertreffen in Kanada. Die Hilfe ist bitter nötig: Russland greift derzeit gezielt die zivile Gas- und Wärmeversorgung des Landes an und will so die Moral der ukrainischen Bevölkerung brechen.
Das müssen Sie wissen: Der nächste G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs findet von 14. bis 16. Juni 2026 im französischen Kurort Évian statt. Gastgeber Emmanuel Macron überlegt, dorthin auch Chinas Staatschef Xi Jinping einzuladen.
Macron verfolgt damit zwei Ziele: Innenpolitisch steht er derart unter Druck, dass er offenbar als außenpolitischer Staatsmann glänzen möchte. Zudem will er im Dezember nach China reisen – und mit einer persönlichen Einladung zum G7-Gipfel würde Macron bei Xi sicherlich punkten.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

