Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Geoökonomie,

Modernste Waffen für Xis und Putins neue Weltordnung

Die Lage. Am Donnerstag will der Haushaltsausschuss des Bundestags in der „Bereinigungssitzung“ das Budget für dieses Jahr finalisieren, es könnte dann bis Ende des Monats verabschiedet sein. Da die alte Koalition am Haushaltsstreit zerbrochen war, hat das ungewöhnlich lange gedauert. Normal wäre es gewesen, den Haushalt für 2025 im Januar fertig zu haben und jetzt bereits über den Haushalt für 2026 zu sprechen.

Das müssen Sie heute wissen: Entscheidend ist, dass Deutschland seine Investitionen ausweiten kann. Es gibt in der Haushaltsplanung Schwerpunkte bei Infrastruktur- und Verteidigungsausgaben sowie Steueranreizen für Firmen. Das sollte einerseits für 2026 wieder Wachstum möglich machen, andererseits könnte Deutschland mit einer aufgemöbelten Infrastruktur mittelfristig im internationalen Wettbewerb wieder etwas besser dastehen.

Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.