Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Briefing

Geoökonomie,

Brics-Gipfel: Wie Brasilien, Indien und China globale Spielregeln neu verhandeln

Die Lage. Dänemark hat mit einer Feier in Aarhus den EU-Ratsvorsitz übernommen. Mit dabei: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen – sowie der überraschend nach Aarhus eingeflogene ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij.

Die Ukraine gehöre in die EU, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Dabei voranzukommen, gehört zu den wichtigen Zielen der dänischen Ratspräsidentschaft.

Das müssen Sie heute wissen: Selenskij ist mit den Gedanken trotzdem halb in den USA. Mit der US-Firma Swift Beat wolle die Ukraine 2025 Hunderttausende Drohnen produzieren, sagte er in Aarhus. Am Freitag wird nach Medienberichten mit Trump telefonieren – über den abrupten Lieferstopp von US-Luftabwehrraketen und den Kauf anderer Waffensysteme.

Wieder einmal sprach Trump aber am Donnerstag zuerst mit Putin. Und wieder einmal beharrte Putin dabei auf seinen Kriegszielen.

Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.