Die Lage. Dänemark hat mit einer Feier in Aarhus den EU-Ratsvorsitz übernommen. Mit dabei: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen – sowie der überraschend nach Aarhus eingeflogene ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij.
Die Ukraine gehöre in die EU, sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Dabei voranzukommen, gehört zu den wichtigen Zielen der dänischen Ratspräsidentschaft.
Das müssen Sie heute wissen: Selenskij ist mit den Gedanken trotzdem halb in den USA. Mit der US-Firma Swift Beat wolle die Ukraine 2025 Hunderttausende Drohnen produzieren, sagte er in Aarhus. Am Freitag wird nach Medienberichten mit Trump telefonieren – über den abrupten Lieferstopp von US-Luftabwehrraketen und den Kauf anderer Waffensysteme.
Wieder einmal sprach Trump aber am Donnerstag zuerst mit Putin. Und wieder einmal beharrte Putin dabei auf seinen Kriegszielen.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

