Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 16. Juni 2025

Geoökonomie-Briefing

Deutschland besonders getroffen: Angriffe auf Irans Energie treffen globale Märkte

Lesedauer: 13 Min.

Die Lage. Der chinesische Präsident Xi ist in Kasachstan eingetroffen – einen Tag vor dem Start des China-Zentralasien-Gipfels. Eine Art Gegen-G7 also, in einer der energiereichsten Gegenden der Erde. Xi arbeitet daran, Chinas Einfluss in der Region weiter zu stärken. Es ist auch eine Vorbereitung für einen möglichen Bruch mit den USA.

Das müssen Sie heute wissen: Apropos Bruch mit den USA: Steht ein neuer Eklat bevor? Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij, der beim G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis weilt, hofft auf ein persönliches Gespräch mit Trump, um über den Kauf moderner Waffensysteme zu verhandeln. Vorteil Selenskij: Trumps Vize und Scharfmacher J.D. Vance ist nicht dabei.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.