Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 4. Juni 2025

Geoökonomie-Briefing

EU setzt gegen China erstmals Instrument gegen unfairen Handel ein

Lesedauer: 15 Min.

Die Lage. Der Antrittsbesuch eines Bundeskanzlers in Washington dürfte schon angenehmer gewesen sein. Am Donnerstag trifft Friedrich Merz im Weißen Haus mit Donald Trump zusammen. Merz bereitet sich laut Kanzleramtskreisen auf alles vor: vom höflichen Händedruck bis hin zum Eklat im Oval Office wie beim Besuch von Wolodimir Selenskij.

Merz hat sich Rat geholt, von Italiens Giorgia Meloni etwa oder Finnlands Alexander Stubb. Ein wichtiger Tipp soll gewesen sein, Trump den Löwenanteil der Redezeit zu überlassen. „Man kann mit ihm nicht plaudern, jede Begegnung ist ein Wettkampf“, hatte Ex-Kanzlerin Angela Merkel einmal über Trump gesagt. „Je mehr Menschen im Raum waren, desto größer war sein Drang, der Sieger zu sein.“

Das müssen Sie heute wissen: Sieger im Zollstreit mit der Welt zu sein – das ist derzeit Trumps wichtigstes Ziel. Sein zweites Ziel ist Frieden in der Ukraine. Dazu telefonierte er am Mittwoch erneut mit Wladimir Putin – und postete anschließend: „Es war ein gutes Gespräch, aber kein Gespräch, das unmittelbar zu Frieden führt.“ Putin habe ihm gesagt, er müsse auf die jüngsten Drohnenangriffe der Ukraine auf Flughäfen im russischen Hinterland reagieren.

Trotzdem betonte Trump einmal mehr die Einigkeit mit dem starken Mann Russlands: Bezüglich Iran seien er und Putin einer Meinung. Iran dürfe keine Atomwaffen besitzen.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.