Die Lage. Noch-Bundesfinanzminister Kukies meldet sich vom G20-Treffen in Washington: Die USA hätten großes Interesse an einer Einigung im Handelskrieg. Wegen der spürbar großen Unsicherheit zögerten Unternehmen und Konsumenten mit Investitionen. Das scheint auch im Weißen Haus angekommen zu sein.
Das müssen Sie heute wissen: Die Internationale Energieagentur hat zum Gipfel nach London geladen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Energiekommissar Dan Jørgensen reisen an. Der britische Energieminister Ed Miliband will über „eine neue Ära der Energiesicherheit“ reden.
Die US-Delegation hingegen kämpft für den Weiterbestand des fossilen Zeitalters. Delegationsführer Tommy Joyce betont: Der Kampf gegen die Erderwärmung schränke nicht nur die Energieversorgung ein, sondern stärke auch Chinas Macht. Harmonisch wird der Energiegipfel vermutlich nicht.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

