Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 8. April 2025

Geoökonomie-Briefing

Deutschlands Wasserstoff-Plan

Lesedauer: 14 Min.

Die Lage. Die zusätzlichen US-Zölle von insgesamt 104 Prozent auf chinesische Produkte treten in Kraft, da die Regierung in Peking die von Trump gesetzte Frist zur Rücknahme der chinesischen Gegenzölle verstreichen ließ.

Im Telefonat mit Chinas Ministerpräsident Li Qiang versucht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu beschwichtigen und wirbt für Verhandlungen. Doch China will „bis zum Ende kämpfen“.

Das müssen Sie wissen: Die EU hat vor allem eine Befürchtung: Sollte der Zollstreit zwischen China und den USA eskalieren, wird die Volksrepublik umso heftiger den Rest der Welt mit seinen günstigen Waren überschwemmen. Sprich: die Preise drücken und heimische Unternehmen verdrängen – auch in Europa. Während in den USA vieles teurer wird, droht Europa Deflation.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.